doroelrioxyvia Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

doroelrioxyvia (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website doroelrioxyvia.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

doroelrioxyvia
Viktor-von-Scheffel-Straße 45
91327 Gößweinstein, Deutschland
Telefon: +49 23819 412792
E-Mail: info@doroelrioxyvia.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre
Finanzberatung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen (Art. 21 DSGVO).

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselung der Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Incident Response Verfahren

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Partnerbanken für Finanzdienstleistungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschungsfristen

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Absage

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Cookies)
  • Komfort-Cookies (Einstellungen speichern)
  • Statistik-Cookies (anonyme Nutzungsanalyse)

Cookie-Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Aktualisierung informieren.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@doroelrioxyvia.com Telefon: +49 23819 412792 Postanschrift: Viktor-von-Scheffel-Straße 45, 91327 Gößweinstein

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.